Guido Grabow

deutscher Ruderer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1983 u. 1985 (Vierer o. St.)

Olympiavierter 1984

* 7. Oktober 1959 Opladen

Internationales Sportarchiv 44/1985 vom 21. Oktober 1985

Der erste internationale Start im Jahr 1985 - und dabei der Sieg bei den Weltmeisterschaften: Guido Grabow und seine Ruderkameraden im Vierer ohne Steuermann konnten es selbst kaum glauben. Zu Beginn der nacholympischen Saison hatte die Leistungskurve des Vierers noch steil nach unten gezeigt, bei der Rotseeregatta in Luzern, der WM-Generalprobe, waren sie erst gar nicht am Start. Die Querelen im Deutschen Rudersport-Verband zwischen Bundestrainern, Funktionären und Aktiven kamen als belastendes Moment während der WM-Vorbereitung noch dazu; und nun dieser Sieg, und der Triumph, das erfolgreichste Boot des DRV bei diesen Titelkämpfen gewesen zu sein.

Die Gebrüder Grabow gehören in der Bundesrepublik Deutschland seit Jahren zur absoluten Ruder-Elite. Guido, der jüngere der beiden Ruderrecken, galt zwar lange Zeit bei Wettkämpfen als Nervenbündel, wurde jedoch von Trainer Petersmann zu einem temperamentvollen Schlagmann gemacht, der an die eigene Leistungsfähigkeit glaubt und sich von seinen Kameraden mitreißen läßt.

Guido Grabow durchlief nach der Schulausbildung eine Lehre zum Tischler. Seit Okt. 1984 studiert er an der Fachhochschule Rosenheim (Bayern) Holztechnik. Er gilt als ausgesprochener Motorradfan. Als Ausgleichssport betreibt er am ...